Die junge Seite der SG H2Ku Herrenberg

Wir begrüßen alle Jugendspieler, Trainer, Eltern und die vielen ehrenamtlichen Helfer recht herzlich zu neuen Hallenrunde 2020/2021.
Mit insgesamt 29 Jugendteams nimmt die SG H2KU Herrenberg am Spielbetrieb teil, umgerechnet bedeutet dies, dass rund 400 Kinder und Jugendliche von den insgesamt 60 Trainern trainiert werden.
Strukturell hat sich für die kommenden Saison auch einiges getan, die vakanten Positionen der sportlichen Leitung im weiblichen Bereich, sowie die des Jugendkoordinators konnten durch Aylin Bok und Marcel Kohler besetzt werden. Zusammen mit Fabian Gerstlauer, sportliche Leitung im männlichen Bereich, versucht das Trio die bestmöglichste Förderung der Jugendlichen und die Interessen des Vereins umzusetzen.
Insgesamt konnten sich fünf Mannschaften im Bereich der C-bis A-Jugend, erfolgreich für die Württembergische Ebene qualifizieren, im männlichen Bereich war dies bereits das zweite Jahr in Folge wo dies gelang.
Neben den Leistungssportgedanken legen wir natürlich auch sehr großen Wert mit der Identifikation unserer Jugendlichen mit der SG. So bieten wir jedes Jahr das Übernachtungsturnier in Wangen im Allgäu an, welches dieses Jahr das erste Mal von einer Mannschaft gewonnen werden konnten. Herzlichen Glückwunsch an die männliche A-Jugend an dieser Stelle. Ebenso findet das jährliche Sommerhandballcamp in den letzten Wochen der Sommerferien statt.
Um die Erfolge in der Kinder- und Jugendarbeit bei der SG H2Ku Herrenberg fortzuschreiben und weiter zu entwicklen, gehen wir den nächsten Schritt.
Wir füllen mit der Gründung der Handballschule ein Konzept mit Leben, um in klar definierten Strukturen und nach gemeinsam verabschiedeten Zielen herausragenden Jugendhandball in und um Herrenberg anzubieten.