Trainingslager der gemischten E- Jugend des TV Haslach

Was die Großen können, können die Kleinen erst recht, dachten sich die Kinderhandballtrainer des TV Haslach und ersteigerten bei der Crowdfunding Aktion der SGH2Ku ein zweitägiges Trainingslager für die E- und F-Jugend, das sich beide Mannschaften teilten.
Los ging es am Freitag, den 18.09. um 16 Uhr mit 15 Kindern der E-Jugend. Die zweistündige Trainingseinheit wurde von Lea Neubrander, Steffi Schöneberg und Kerstin Foth geleitet. Im Mittelpunkt standen die Verbesserung von Fangen und Prellen, das Erlernen der Körpertäuschung sowie Angriffsübungen gegen eingeschränkte Abwehrspieler.
Vom obligatorischen Duschen waren die Kinder etwas weniger begeistert. Sie wurden aber gut entschädigt durch das auf sie wartende Grillbüfett aus verschiedenen Würsten und Steaks der Metzgerei Gräther. Die Spielerinnen der ersten Mannschaft konnten dabei beweisen, dass sie nicht nur sportliche Leistungen erbringen, sondern auch 15 Kinder verköstigen können.
Danach ging es zur Nachtwanderung in den Wald, die schon allein deswegen ein Erlebnis wurde, weil die Kinder mit ihren Taschenlampen jede Bewegung im Wald und jedes Geräusch erforschten und eine oder andere auch leichte Furcht vor Wildschweinen entwickelte. Bei der Haslacher Hütte versteckte ein Teil der Kinder Knicklichter, die die anderen suchen mussten. Dann wurden noch Stöcke geschnitzt und Stockbrot gegrillt.
Um 23 Uhr kehrte schließlich im Zelt Ruhe ein und alle Kinder schliefen dick eingemummt mit Mützen auf dem Kopf, um den nächtlichen Temperaturen zu trotzen.
Schon um 7 Uhr morgens saßen die Ersten wieder mit Stöcken am Feuer und freuten sich auf das Frühstück, das Nico Rhotert und Alex Zürn anlieferten. Absoluter Favorit waren dabei die zwei Gläser Nuss-Nougat-Creme, die eigentlich für die zweite Gruppe noch hätten reichen sollen, aber schon von der ersten Gruppe vollständig verzehrt wurden.
Alex Zürn und Nico Rhotert leiteten am Samstagmorgen eine zweistündige Trainingseinheit mit dem Schwerpunkt der Verbesserung der Schlagwurftechnik.
Viel Spaß hatten die Kinder auch beim anschließenden Teambuilding mit Marcel Kohler und Luca Waidelich. Im Rahmen von Mannschaftsspielen mussten die Kinder Teamgeist und Strategie entwickeln. Die Herausforderung meisterten alle, so dass es auch nur Gewinner gab.
Zum Mittagessen wurden Schnitzel mit Kartoffelsalat der Metzgerei Gräther serviert. Danach folgte die letzte Trainingseinheit von nochmals 1 ½ Stunden, bei der Marcel Kohler und Luca die Spielfähigkeit der Kinder verbesserten.
Am Ende waren sich alle Kinder einig: so ein Trainingslager wollen wir wieder haben!