Es geht endlich wieder los für die Kinder und Jugendlichen der SG-Mannschaften
Anfang März kam endlich die lang ersehnte Nachricht für Trainer und Spieler: Die Jugendteams dürfen wieder mit dem Training starten.
Die Freude bei den Teams war sicherlich groß als die Stadt Herrenberg nach engem Austausch mit der Handballschule den Startschuss gab. So war es den Teams von nun an wieder unter strengen Auflagen erlaubt auf dem Sportplatz sowie dem Tartanplatz in Haslach zu trainieren.
Jedoch müssen Trainer und Spieler dabei die vielen Auflagen der Stadt einhalten. Diese sehen unter anderem vor dass Passübungen sowie Torwürfe mit Torwart voerst untersagt sind. Außerdem dürfen nur 2 Teams gleichzeitig trainieren und auch hier müssen die Trainer stets auf die Einhaltung der Abstandsregeln acht geben.
Kaum eine Woche nach der Freigabe mussten jedoch die B- sowie A-Jugend Teams des männlichen und weiblichen Bereiches die Trainingspläne schon wieder über Bord werfen. Denn, die Inzidenz des Landkreis Böblingen hat die Marke von 50 Corona infizierten auf 100.000 Einwohner wieder überschritten. Daraus resultiert ein Trainingsverbot für Jugendliche über 14 Jahre.
Das bedeutet dass damit nur noch die Teams bis einschließlich der C-Jugend auf den Freiplätzen trainieren dürfen.
Zwar ist man noch weit entfernt von einem herkömmlichen Handballtraining, jedoch freuen sich die Teams endlich wieder gemeinsam auf dem Platz stehen zu können und wissen es die Zeit effektiv zu nutzen.
Und auch hier werden die Mannschaften, wie auch schon im Online Training, wieder kreativ und wissen sich zu helfen um trotz Einschränkungen bestmöglich zu trainieren.
Das Trainingsangebot nutzen außerdem auch die Mannschaften der Stammvereine des TV Haslach, des VFL Herrenberg und des HSV Kuppingen-Oberjesingen. Auch hier wird somit fleißig trainiert und geschwitzt.
Somit hat nun jede Mannschaft ausreichend Zeit, nach der langen Ball Pause, sich das erlernte wieder ins Gedächtnis zu rufen. Außerdem können die Teams die Zeit auch nutzen um sich individuell weiter zu entwickeln und sich so stets zu verbessern. Jetzt ist zudem die passende Zeit für so manchen Feinschliff der Techniken.
Daher übt beispielsweise die männliche C1 noch einmal die Basics der verschiedenen Täuschungen um dadurch wieder eine saubere Technik in die Abläufe zu bekommen. Der Spaß darf dabei aber trotzdem nicht auf der Strecke bleiben und so haben die Jungs auch schon einen Handball Biathlon gemeistert.
Bei dem sonnigen und warmen Wetter der vergangenen Woche macht so das Training auf den Freiplätzen gleich doppelt Spaß und alle Teams kommen nach den langen Winter Monaten wieder auf ihre Kosten.
Weitere Schritte zurück zu einem normalen Handballtraining für sämtliche Teams sind an die Inzidenz des Landkreises gekoppelt. Hier muss man die Entwicklungen der nächsten Tage und Wochen abwarten, jedoch stehen die Verantwortlichen der Handballschule weiterhin in Kontakt mit der Stadt.
