Männliche C1 mit Herausforderung in Neuhausen Filder

Vergangene Woche hat die männliche C1 im Rahmen ihrer Saisonvorbereitung für ein Testspiel bei der Jano Filder in Neuhausen gastiert.

Über welche Qualität der Gegner verfügt, war Trainer Peter Kiener schon vor dem Spiel bewusst. Denn, gleich 7 Spieler des Jahrgangs 2007 schafften den Sprung in den Auswahlkader des HVW. Damit stellt die Jugendakademie mit weitem Abstand die größte Fraktion für den Talentkader des HVW. Daher war die Favoritenrolle schon vor dem Spiel klar verteilt.

Von Anfang an machten es die Jungs aus Neuhausen den Herrenbergern schwer und erwischten damit einen idealen Start. Ein Torerfolg mussten sich die Spieler der Handballschule von Beginn an hart erarbeiten. Durch die Mitte der Abwehr war über die gesamte Spieldauer hinweg kaum ein Durchkommen und durch die offensive 5:1 Formation konnten die Gastgeber ein ums andere Mal ein Ballgewinn mit blitzschnellem Konter erzwingen. Hier waren gerade technische Fehler umso schmerzhafter.
Über die außen schafften es, die Gäste regelmäßig für Unruhe in der Abwehr zu sorgen und zum Abschluss zu kommen. Mit zunehmender Spieldauer konnte auch immer wieder für Verwirrung am Kreis gesorgt werden, aber auch auf der Torhüter Position verfügen die Gastgeber über reichlich Qualität. Aufschlussreich war die Partie für die Trainer allemal. Im Angriff war zu erkennen an welchen Stellen im Training weiter Optimierungsbedarf besteht.

Auch die erst neu einstudierte 3:2:1 Abwehr wurde von den Spielern der Jugendakademie mit zunehmender Spieldauer immer häufiger ausgespielt. Dies ist aber auch wenig verwunderlich, so lag der Trainingsfokus der Herrenberger in dieser frühen Phase der Vorbereitung bisher kaum auf der Abwehr. Der Angriff der Jano schien dazu auch noch perfekt eingespielt. Daher konnten die Filderfalken alle 3 Halbzeiten für sich entscheiden. Vorab war hingegen klar, dass das Ergebnis vorerst zweitrangig ist. Vielmehr wollten die Trainer sehen, wie sich ihr Team gegen einen Gegner von dieser Qualität beweist. Dazu waren Kampfbereitschaft und absoluter Wille von den Trainern gefordert.

Die Abwehrarbeit mit Fokus auf der 3:2:1 Formation wird in den kommenden Wochen der Vorbereitung daher intensiviert. So bleiben dem Trainerteam um Peter Kiener und Marvin Georg jedoch wichtige Eindrücke und dazu konnte die Mannschaft einiges lernen.
In den nächsten Wochen stehen weitere Testspiele auf dem Programm denn auch Coach Peter Kiener weiß:”Nach der langen Pause müssen die Jungs einfach wieder spielen und Wettkampfpraxis sammeln”.
Der Spaß kommt hingegen nicht zu kurz, daher steht auf dem Vorbereitungsplan in den Sommerferien auch noch ein Beachhandball Turnier.