Auswärtsniederlage der H2Ku A-Jugend gerät zur Nebensache

Die Partie bei der Jugendhandball-Akademie Neuhausen/Ostfildern (JANO Filder) wird allen
Beteiligten leider noch lange in Erinnerung bleiben. Beim Stand von 24:18 wurde das Spiel in der 50.
Minute aufgrund einer sehr schweren Verletzung eines Spielers der Heimmannschaft abgebrochen.
Das Team der JANO Filder scheiterte zu Saisonbeginn denkbar knapp an der Qualifikation für die
Jugendbundesliga und gilt daher als Favorit für den Staffelsieg in der Baden-Württemberg Oberliga.
Doch in der ersten Halbzeit war kein Leistungsunterschied beider Teams zu erkennen, beide zeigten
Jugendhandball auf sehr hohem Niveau. In der Abwehr des H2KU-Nachwuchses sorgte insbesondere
Torhüter Simon Benzenhöfer mit zahlreichen Paraden dafür, dass die Heimmannschaft nicht
davonziehen konnte. Im Angriff waren an diesem Tag Sven Jacobs und Leon Fischer gut aufgelegt und
erzielten Tor um Tor. Bis zum Halbzeitstand von 16:13 waren die Gäste im Soll.

Kurz nach Wiederanpfiff der Partie nahm man sich auf Herrenberger Seite vor, die Kreise des stark
aufspielenden Mittelmanns der Gegner mit einer offensiveren Ausrichtung der Abwehr einzuengen,
was aber konsequenterweise die Räume für die Nebenleute öffnete. Die SG-Abwehr verlor nun
Zweikampf um Zweikampf gegen die flinken Spieler der JANO Filder und nach sechs gespielten
Minuten in der zweiten Halbzeit wuchs der Rückstand auf sieben Tore an. In den Folgeminuten
mühte man sich, den Fehlstart wettzumachen bis die besagte 50. Minute das Handballspiel zur
Nebensache machte. Bei einer Abwehraktion verdrehte sich ein JANO-Spieler so unglücklich das Bein,
dass er sich dabei die Hüfte auskugelte und schreiend zu Boden ging. Sofort wurde der Notarzt
gerufen und das Spiel unterbrochen. Nach längerer Warte- und Behandlungszeit diskutierten die
Trainer und Schiedsrichter die Fortführung der Partie. Zunächst wollten die Teamkameraden des
Verletzten die Partie für ihn zu Ende spielen, letzten Endes entschied man sich aber dazu, die Partie
abzubrechen. SG-Trainer Tim Gauß: „Das waren wirklich schreckliche Minuten für alle Beteiligten. Für
uns war sofort klar, dass wir die Entscheidung über die Fortführung der Partie der Heimmannschaft
überlassen. Das Ergebnis hat letzten Endes niemanden mehr interessiert.“ Wie das Spiel letztlich
gewertet wird, ist unklar, man geht aber davon aus, dass es leistungsgerecht mit 24:18 für die JANO
Filder gewertet wird.

Die SG A-Jugend empfängt am kommenden Sonntag um 12:30 Uhr einen weiteren Favoriten der
BWOL – die TSV Heiningen – in der Markweghalle zum nächsten Saisonspiel. An dieser Stelle
wünschen wir dem verletzten Spieler der JANO Filder gute Besserung und drücken ihm die Daumen,
dass er bald wieder auf das Spielfeld zurückkehren kann!