Souveräner Sieg der männlichen B-Jugend der SG H2Ku Herrenberg

Am vergangenen Sonntag stand für die B-Jugend der SGH2Ku Herrenberg ihr drittes
Saisonspiel an. Um 17.00 Uhr ging es in der Geislinger Schlossparkhalle gegen den bis dato
punktlosen Gegner der HK Ostdorf/Geislingen. Dies sollte nach Wünschen der SG-Jugend
auch so bleiben, brauchte man die 2 Punkte unbedingt, um weiterhin im Rennen um die
ersten 2 Plätze zu bleiben, die dann anschließend an die verkürzte Runde ein Ticket für den
Start in die Württemberg-Oberliga bedeuten. Dass die Mannschaft um Trainer Maxi
Schöllkopf und Jannis Mezger fest gewillt waren, das Spiel souverän zu gewinnen, konnte
man bereits zu Beginn der Partie erkennen. So gelang es über eine konzentrierte Abwehr-
und Torhüterleistung und sauber vorgetragenen Angriffe, schnell mit 5:8 in Führung zu
gehen. Über 10:15 ging es dann schließlich mit einer 14:17-Führung in die
Halbzeitansprache. In dieser schworen sich die Jungs nochmal darauf ein, dass sie zu
keinem Zeitpunkt in der zweiten Halbzeit nachlassen wollten, um dem Gegner nicht die
zweite Luft einzuräumen. Gesagt – Getan: In den ersten fünf Minuten der zweiten Halbzeit
mussten die Herrenberger Jungs lediglich ein Tor hinnehmen, was die Geislinger dazu
verleitete, bereits früh im zweiten Abschnitt eine zweite Auszeit zu nehmen, Aber auch diese
verpuffte aufgrund der souverän agierenden Truppe. Beim Stand von 27:20 in der 44.
Spielminute war die Partie dann vollends entschieden. Dass die Jungs sich anschließend
einige technische Fehler und Fehlwürfe erlaubten sei aufgrund des Harzverbots in
Geislingen und der Tatsache, dass drei Jungs am frühen Nachmittag bereits bei der
verletzungsgeplagten A-Jugend im Einsatz waren, entschuldigt. Schlussendlich trennte man
sich mit einem klaren und nie gefährdeten, wenn auch zu knappem, 25:29-Auswärtssieg.
Beachtlich ist zudem, dass sich fast jeder Spieler in die Torschützenliste eintragen konnte,
was auf diesem Niveau nicht selbstverständlich ist. Nach diesem Spiel hat die Mannschaft
mit 4:2 Punkten eine ordentliche Ausgangslage geschaffen, um das Ziel, unter die ersten
zwei Plätze zu kommen, aus eigener Kraft erreichen zu können. Am nächsten Sonntag steht
für die Jungs das Bezirksduell gegen die Spielvereinigung aus Mössingen an, bei dem die
nächsten zwei Punkte errungen werden sollen.
Es spielten: Tobias Koschig, Max Specht (beide im Tor), Bastian Hübner (1), Lukas Krebs
(5), Patrick Schmidt, Pablo Mannherz (3), Felix Engelland (8), Hannes Fouquet (3), Jan
Schuon (5), Danilo Bartolotta (2), Tim Schweizer (2)