Männliche B-Jugend gewinnt Spitzenspiel mit toller Leistung

Es war alles angerichtet für ein Topspiel am vergangenen Samstag in der Markweghalle.
Der Tabellenführer HSG Rottweil war zu Gast in Herrenberg beim punktgleichen Tabellenzweiten. Dass die SG aus Herrenberg als Tabellenzweiter in’s Spiel gegangen ist, lag am Hinspiel, welches die Jungs aus Rottweil denkbar knapp mit einem Tor für sich entscheiden konnte. Dementsprechend groß war die Motivation der Mannschaft, die Hinspielniederlage wettzumachen und durch den Sieg an Tabellenplatz eins zu springen, welcher am Ende der Saison dazu berechtigen würde, im Frühjahr auf höchstem Niveau in der Württembergoberliga zu spielen. Nach einer guten und engagierten Trainingswoche mit den gewohnten drei Trainingseinheiten war von Anfang an zu spüren, dass die Jungs alles daran setzen würden, den starken Gegner aus Rottweil zu bezwingen. Dass dies vor allem über die Abwehr geschehen sollte, machten die Trainer Maxi Schöllkopf und Jannis Mezger den Jungs vor dem Spiel unmissverständlich klar. So sorgte eben diese aggressive und kompakte Abwehr in Verbund mit einem starken Torhüter dafür, dass man sich durch gewonnene Bälle und schnell vorgetragenen Angriffen bereits nach 4 Minuten auf 4:1 absetzen konnte. In der Folge kam der Gast wieder etwas näher, wobei die Gäutruppe aus Herrenberg immer eine Antwort parat hatte und damit Tor um Tor auf 10:6 in der 13. Spielminute davonzog. Erst eine berechtigte doppelte Unterzahl, welche die souveräne Schiedsrichterin Sinah Maidorn ausgesprochen hatte, brachte die Jungs etwas in’s Straucheln und verhalf den Gästen dazu, wieder auf ein Tor in Schlagdistanz zu kommen. In einem starken Schlussspurt vor der Halbzeit gelang es den Herrenbergern aber nochmals, auf den Halbzeitstand von 14:11 zu erhöhen. In der Halbzeit stellten die Trainer die Jungs nochmal auf eine hitzige und kraftraubende zweite Halbzeit ein, die aufgrund des Topspielcharakters zu erwarten war. Mit nur zwei Auswechselspielern ging es außerdem darum, den Jungs klarzumachen, dass es darum geht, die letzten Kraftreserven zu bündeln und trotz der langen Spielzeiten einiger Spieler keinen Prozentpunkt nachzulassen. Offensichtlich haben die Spieler diese Worte verinnerlicht. Direkt nach Wiederanpfiff schaffte es die SG erneut, sich auf 5 Tore zum 20:15 abzusetzen. Beeindruckt sein dürften die Zuschauer dabei von der mannschaftlichen Geschlossenheit und dem Teamgeist gewesen, den die Mannschaft an den Tag legte. Zu jedem Zeitpunkt war die Bereitschaft zu spüren, sich gegenseitig zu helfen und den Mitspieler zu unterstützen. So schraubte man das Ergebnis am Ende auf ein in dieser Höhe nicht zu erwartendes 35:26. Besonders erfreulich ist, dass sich erneut jeder Spieler in die Torschützenliste eintragen konnte.
Nun gilt es, sich nicht auf dem Sieg auszuruhen, steht das nächste Topspiel, bei dem man die Tabellenführung verteidigen will, gegen den TV Spaichingen schon am nächsten Wochenende an.

Es spielten: Max Specht, Tobias Koschig (beide im Tor), Bastian Hübner (2), Lukas Krebs (6), Pablo Mannherz (3), Aurelio Wagner (4), Hannes Fouquet (5), Jan Schuon (3), Danilo Bartolotta (1), Tim Schweizer (11/2)