Herrenberger A-Jugend erleidet ein Debakel

Zu viele überhastete Aktionen

Einen völlig gebrauchten Tag erwischte die A-Jugend der SG H2Ku Herrenberg am vergangenen Sonntag. Gegen die Gäste aus Plochingen setzte es in der Baden-Württemberg Oberliga eine herbe 29:44 Niederlage.
Bis zum Stand von 7:7 in der 12. Minute konnte man das Spiel noch offen gestalten. Im Anschluss glitt das Spiel jedoch völlig aus den Händen der Herrenberger Handballer. Im Angriff agierte man fortan viel zu mutlos und in der Abwehr bekam man gar keinen Zugriff mehr auf die wendigen Gegenspieler. Die zahlreichen technischen Fehler im Spielaufbau rächte der TV Plochingen mit gnadenlosem Konterspiel, sodass man bereits beim Halbzeitstand von 13:22 gut bedient war. Auch im zweiten Durchgang änderte sich an den Kräfteverhältnissen auf dem Spielfeld nichts. Die Gäste, die mit lediglich acht Feldspielern angereist waren, zeigten weiterhin sehenswerten, temporeichen Jugendhandball, H2Ku-Trainer Tim Gauß zollte Respekt: „Was die Plochinger Jungs da gezeigt haben, war schon richtig stark. Da war jeder in der Abwehr hellwach, im Umschaltspiel gedankenschnell und im Positionsangriff torgefährlich.“ Auch eine offensivere Deckung gegen die Rückraumakteure der Gäste brachte keine Wende, sodass sich die Herrenberger letzten Endes mit 15 Toren mehr als deutlich geschlagen geben mussten, Tim Gauß: „Auch mit einer besseren Tagesform hätten wir es heute wohl schwer gehabt, Zählbares mitzunehmen, aber so darfst du dich daheim trotzdem nicht präsentieren, das war schon echt peinlich. Vor allem vermisste ich eine Trotzreaktion meiner Jungs! Ich hatte schon recht früh im Spiel das Gefühl, dass sich einige aufgegeben hatten. Das darf uns nicht nochmal passieren.“
So schmerzhaft die Niederlage auch sein mag, noch schwerer wiegt der verletzungsbedingte Ausfall von David Raisch kurz vor Abpfiff, der sich bei einer Angriffsaktion das Knie verdrehte. Es ist zu befürchten, dass der ohnehin schon verletzungsgeplagte Kader der A-Jugend weiter ausgedünnt wird. Nun bleiben erst mal zwei Wochen Zeit, um diesen Schock zu verdauen, bis es dann mit dem Auswärtsspiel bei der TGS Pforzheim weitergeht.
Es spielten: Benzenhöfer, Lutz (beide im Tor), Bartolotta (3), Chmel (2/1), Fischer (5), Gauss, Sattler, Julian Mannhorst (2), Jannik Mannhorst, Schweizer (1) Raisch (2) Biller (3/1), Jacobs (6/1)