Entscheidung mit der Schlusssirene: Spannendes Topspiel in der Württembergliga
Am vergangenen Sonntag stand das Topspiel der Württembergliga in der männlichen B-Jugend auf dem Plan. Und das Kommen hat sich für alle Zuschauer wahrlich gelohnt. Zu sehen gab es spanenden, dramatischen und hochklassigen Jugendhandball.
männliche B1 macht den spannenden Auftakt
Am Sonntag Morgen ging es mit einem echten Kracher in der Markweghalle los: Platz 1 gegen 2 in der Württembergliga. Und die Mannschaft ging mit reichlich Motivation ins Match, hatte man doch wenige Wochen davor in einem engen Spiel mit 31:26 in Weinsberg noch unterlegen. “Wir haben aus meiner Sicht etwas zu hoch verloren”, meinte Coach Maxi Schöllkopf noch nach dem Hinspiel.
Zur ungewohnten Zeit um 11 Uhr forderte man den TSV Weinsberg nun zum Rückspiel in der Markweghalle. Die Devise von den Coaches war schon vor dem Anpfiff klar: Die Auswärtsniederlage sollte möglichst vergessen gemacht werden.
Ins Spiel kam man jedoch vorerst nicht optimal. Beim Stande von 1:3 in der 8. Minute zogen die SG-Trainer direkt die erste Auszeit um ihre Mannen neu einzustellen. Die Worte schienen gehör gefunden zu haben und man glich schnell wieder aus. Doch die Gäste ließen von Anfang an durchblicken dass man über reichlich Qualität in der eignen Angriffsreihe verfügt. Um diese zu stoppen war von der Handballschulen Mannschaft eine noch kämpferischere Abwehr Leistung gefordert. Mit einem Rückstand von 10:13 ging man in die Pause und konnte erst einmal durchatmen.
Der gute aufgelegte Angriff der Weinsberger erhöhte auch nach der Pause weiter auf 10:14. Fortan verteidigte man jedoch besser im Verbund und kämpfte um jeden Ball. Somit entwickelte sich ein rasantes Spiel, es ging immer wieder Hin und Her.
Als man schließlich mit dem 17:17 ausgleichen konnte hatte der Coach der Weinsberger genug gesehen und wollte den 4:1 Lauf der SG stoppen. Dieser Plan ging voll auf und man enteilte abermals 10 Minute vor Ende mit 20:23. Was nun folgte war eine packende Schlussphase mit einem über das gesamte Spiel glänzend aufgelegten Max Specht im Tor der SG.
Erst glich man aus und konnte Minuten später in der 45. Spielminute gar erstmals in der Partie selber mit 25:24 in Führung gehen. Jedoch passte es zum hin und her des Matches dass der TSV Weinsberg wieder mit 26:25 vorlegte. Es lief alles auf ein Herzschlagfinale in den letzten Sekunden der Partie hinaus, und so kam es auch. Sekunden vor Schluss kam der Ball auf Jan Schuon, welcher den Ball mit der Schlusssirene am Torhüter vorbei in die Maschen legen konnte.
Maxi Schöllkopf zum rasanten und dramatischen Spiel:” Was die Jungs da gezeigt haben war schon toll. Nach mehrmaligem 3-Tore Rückstand haben die Jungs immer an sich und ihre Fähigkeiten geglaubt und die Ruhe bewahrt.” Co-Trainer Jannis Mezger ergänzt: “Der Kampf, der Einsatz und der Wille war bemerkenswert! Die Jungs können mehr als Stolz auf Ihre Leistung sein.”
Damit ist die wieder Gutmachung geglückt und man hat in 2 Wochen auswärts die Chance mit einem Sieg punktgleich mit dem TSV Weinsberg an der Tabellenspitze zu stehen.