Die Siegesserie der D-Jugend hält an

Die männliche D-Jugend bleibt in dieser Saison weiterhin ungeschlagen. Auch die Tabellenzweiten aus Calw konnten den Lauf nicht stoppen.

Vor dem Spiel waren die Rollen klar verteilt. Als in dieser Saison noch ungeschlagener Tabellenführer fuhr man am vergangenen Samstag als klarer Favorit nach Calw.  Gewann man doch auch das Hinspiel mit 40:29 deutlich. Wer jedoch dachte das auch dieses Spiel ein Selbstläufer wird, war im Irrglauben. Denn die Gastgeber nahmen die Rolle als Außenseiter dankend an und waren gewillt über eine kämpferische Leistung beide Punkte in der Walter-Lindner Sporthalle zu behalten.

Dadurch entwickelte sich zu Beginn ein eher unerwartet enges und umkämpftes Spiel. Über eine knappe Führung in der 9. Minute mit 6:7 bis hin zum 11:12 in der 17. Minute konnte man sich zu keiner Zeit in Hälfte eins wirklich absetzten. “Viele Basics die wir trainiert haben waren auf einmal wie weggeblasen”, meint Trainer Martin Bayer und nennt als einen der Gründe im selben Satz die Trainingspause in der Vorwoche zum Spiel. Das Trainerduo aus Nico Kiener und Martin Bayer sah sich gezwungen mit einer Auszeit Minuten vor der Pause die Mannschaft noch einmal neu zu justieren. Mit Erfolg: Dank eines Doppelschlags konnte man auf die 2 Tore Halbzeitführung von 12:14 stellen.

In der Halbzeit drückten die beiden Trainer ihren Unmut über die unkonzentrierte Leistung deutlich aus und versuchten an die Jungs zu appellieren. Es schien so, als hätten die Jungs ihren Trainern aufmerksam zugehört und sich auf ihre Fähigkeiten zurückbesinnt. Rasch konnte man auf 19:14 stellen und sich damit erstmals absetzten. Die drohende Vorentscheidung versuchten die Gäste mit einer Auszeit noch einmal zu verhindern, jedoch vergebens. Die über die ganze Saison hinweg überzeugende und eingespielte Angriffsmaschinerie der Herrenberger kam nun ins Rollen und war nun kaum mehr zu stoppen. “Die Jungs sind in der 2. Halbzeit viel besser in die Räume gelaufen”, stellen die Trainer nach Spielende klar und nennen dabei einen Grund für den im Endeffekt deutlichen Auswärtserfolg.

Denn die Gastgeber hatten dem nichts mehr entgegenzusetzen und die Überlegenheit wurde immer sichtlicher. Mit dem 29:19 Treffer in der 35. Minute von der Mannschaft der Handballschule stellte man erstmals auf 10 Tore vor. Der Endstand von 34:20 war am Ende trotz allen Startschwierigkeiten samt schwacher erster Hälfte sehr deutlich.

“Die Jungs haben die Kritik gut angenommen und in der 2. Hälfte viel besser gespielt”, blickt Coach Martin Bayer zufrieden auf die 2. Halbzeit. Einen Lösungsansatz hat er mit einem leichten Lächeln auf dem Gesicht auch direkt parat:”Trainingspausen werden nun erst mal nicht mehr eingeplant.”

Am kommenden Samstag hat man die Chance eine herausragende Saison noch einmal zu veredeln. Mit einem Sieg gegen die HSG Schönbuch hätte man die Chance die Saison als ungeschlagener Tabellenführer abzuschließen. Dafür brauchen die Jungs jedoch wieder eine konzentrierte Leistung um somit auch für möglich Finalspiele gegen andere Staffelsieger der Bezirksliga gewappnet zu sein.