Reichlich abenteuerlich war das diesjährige Trainingslager der Haslacher F- und E-Jugend.
Startete die F-Jugend wie gewohnt mittwochs in der Haslacher Halle mit der ersten Einheit, wollte die E-Jugend als Schmankerl im Nebringer Aramis ihre abendliche Einheit absolvieren. Doch kurz nach der Mannschaftseinteilung war’s das auch schon: der Großbrand einer Nebringer Metzgerei führte zum hastigen Abbruch auf dem Sand. Schnell wurden die Kinder und die Trainerinnen Marie Lutscher und Lisa Rhotert ins sichere Haslach verfrachtet. Nach der Aufregung konnte hier noch eine kleine Einheit absolviert werden. Nach dem Training wurden die Großraumzelte auf dem Sportplatz von den Kindern bezogen, Schach, Fußball oder Handball gespielt oder einfach nur ausgiebig Zeit miteinander verbracht. Dann waren endlich die roten Würste unserer Metzgerei Gräther fertig gebrutzelt. Die Kinder ließen es sich ordentlich schmecken und auch Fridas Geburtstagskuchen wurde schnell verputzt. Die von den Trainerteams versprochene Überraschung ließ allerdings auf sich warten. So änderten wir spontan das Abendprogramm und spielten noch mit dem großen Schwungtuch.

Mit den ersten Sonnenstrahlen um 5.00 Uhr wachten auch die ersten Kinder auf und absolvierten bereits um kurz vor 6 Uhr die erste Trainingseinheit zu viert, bis auch zahlreiche andere Kinder um 6 aus den Zelten blinzelten. Schnell wurde das Feuer angezündet, damit man sich wärmen und auch die Frühstücks-Stockbrote brutzeln konnte. Nach dem Frühstück wurde dann die Überraschung für die Kinder sichtbar: eine große Hüpfburg entfaltete sich am Sportplatz auf der ganz oben ein großer Gorilla thronte. Dann wurde gehüpft, gerutscht und geklettert, was das Zeug hielt.

Erst als die E-Jugend zur morgendlichen Trainingseinheit in die Halle wanderte, wurde es ein wenig ruhiger auf dem Sportplatz. Die F-Jugend genoss noch einmal gesunde Obstsnacks, bevor auch sie ihre zweite Einheit absolvierten. Beide Mannschaften wurden, angeleitet von den Männer 1-Spielern Valentin Mosdzien und Georg Mohr, nochmal richtig fit gemacht vor der Sommerpause.

Erschöpft, aber glücklich wurden die Kinder dann von ihren Eltern in Empfang genommen und in die Sommerferien verabschiedet.