Das A-Jugend Duell zwischen den BWOL-Nachwuchsteams aus Herrenberg und Plochingen
entschieden die Gäste mit 34:43 deutlich für sich. „Wie uns dieses Spiel in der letzten Viertelstunde
komplett entgleiten kann, ist mir ein Rätsel“, sagte ein sichtlich bedienter Trainer Tim Gauß nach
dem Schlusspfiff.
Die Vorzeichen für die Partie hätten dabei besser sein können, da man weiterhin auf die verletzten
Stammkräfte Sven Jacobs und Danilo Bartolotta verzichten musste und zudem krankheitsbedingt die
Trainingswoche sehr durchwachsen verlief. Und so kam es, dass bereits zu Beginn der Partie als
mehrere hundertprozentige Chancen ausgelassen wurden, Nervosität und Unkonzentriertheit das
Spiel der Hausherren prägte. Langsam fand man aber besser ins Spiel und war beim Stand von 7:7 in
der 13. Minute wieder auf Augenhöhe. Fünf Tore gingen dabei auf das Konto des erneut stark
aufspielenden Lukas Krebs. Zudem war Nico Sauer im Tor wieder ein starker Rückhalt und im Angriff
fand ein ums andere Mal Emanuel Kozul die Lücken in der Abwehr, sodass sich der SG-Nachwuchs
trotz verkorkstem Start noch eine 18:15 Führung bis zur Halbzeit erspielte. Im zweiten Durchgang
wurde das Abwehrverhalten jedoch zunehmend nachlässiger und auch die Torhüter bekamen kaum
noch eine Hand an den Ball. Während sich die Herrenberger im Angriff minutenlang um Tore
bemühten, kamen die Gäste aus Plochingen meist nach wenigen Sekunden zu erfolgreichen
Abschlüssen. Bis zum 29:29 in der 44. Minute gestaltete sich die Partie noch ausgeglichen. Doch in
der verbleibenden Spielzeit sollte der SG H2Ku nichts mehr gelingen. Während man selbst nur noch
fünf Tore erzielte, zappelte es im eigenen Netz vierzehn Mal. Am Ende stand somit ein 34:43 auf der
Anzeigetafel, was den Spielverlauf überhaupt nicht widerspiegelte. „Über 45 Minuten machen wir
insgesamt ein gutes Handballspiel und geben uns dann in der entscheidenden Phase komplett auf. Da
kann es auch keine Ausrede sein, dass viele Spieler angeschlagen in die Partie gegangen sind, denn
Abwehr ist Einstellungssache und die hat am Ende komplett gefehlt. So darfst du dich zu Hause nicht
präsentieren!“, mahnte Co-Trainer Luca Waidelich im Anschluss. Die Chance auf Wiedergutmachung
hat die H2Ku A-Jugend am kommenden Sonntag, wenn man beim Tabellenzweiten, der
Jugendhandballakademie Baden, in Ottersweier zu Gast ist.
Es spielten: Sauer, Lutz, Koschig (alle im Tor), Turek (1), Kozul (6), Fischer (5), Fouquet (3), Rombach,
Engelland F. (3), Mannherz (2), Mannhorst (1), Schuon (3), Krebs (9/4), Stöffler (1)