Nachdem die männliche A-Jugend der SG H2Ku Herrenberg in den ersten beiden Spielen des neuen Jahres gegen Kornwestheim und Spaichingen jeweils den Sieg in den letzten Minuten aus der Hand gegeben hatte und die Spiele mit einem Remis endeten, sollte es im dritten Anlauf mit dem Sieg klappen. Und das ausgerechnet gegen den Tabellenführer vom TuS Altenheim, der mit neun Siegen und lediglich einer Niederlage im Gepäck angereist war.
Die Partie begann auf beiden Seiten nervös, was sich durch etliche Fehlwürfe und technische Fehler bemerkbar machte. Dann entwickelte sich jedoch ein ansprechendes Oberliga-Spiel. Während die Gäste aus dem Badischen vorrangig über ihren starken Rückraum zu Treffern kamen, erzielten die Hausherren ihre Tore über das schnelle Umschaltspiel, sowie die Außen- und Kreisposition. Als Kreisläufer Pablo Mannherz in der 14. Minute bereits sein drittes Tor zum 7:7 erzielte, war der erste knappe Rückstand egalisiert. Zwei Minuten später stand es nach einem Treffer von der Außenposition und einem Steal, jeweils von Jan Schuon, plötzlich 10:8 für die Hausherren, was den Gästetrainer zur ersten Auszeit zwang. Der Tabellenführer zeigte prompt eine Reaktion, bestrafte die Fehler der Herrenberger gnadenlos und war mit vier Toren in Folge umgehend wieder in Front. Beim 14:19 in der 27. Minute drohte die Partie dann vollends zu kippen. Emanuel Kozul und Marvin Stöffler konnten jedoch noch auf ein akzeptables Halbzeitergebnis von 16:19 stellen. In der Pause stellte Trainer Tim Gauß seine Schützlinge nochmals auf den gegnerischen Rückraum ein und forderte zugleich ein weiterhin konsequentes Tempospiel. Und genau das wurde umgesetzt – wer zu spät aus der Pause zurückkam, verpasste in den ersten knapp sieben Minuten neun Tore und den 22:22 Ausgleich durch einen erneut stark aufspielenden Lukas Krebs. Doch die Gäste zeigten sich erneut unbeeindruckt, fünf Zeigerumdrehungen später waren sie wieder mit 24:28 in Front, was den Heimtrainer zu einer Auszeit und einigen personellen Umstellungen zwang. „Wir mussten die Altenheimer vor neue Aufgaben in der Abwehr stellen. Die haben zwei Drittel der Spielzeit ohne größere Wechsel im Rückraum gespielt, wir hatten den ganzen Kader an Bord und konnten punktuell Pausen verteilen. Ich hatte die Hoffnung, dass sie gegen Ende einbrechen.“, so Tim Gauß. Die Initialzündung für die folgende Aufholjagd gab Alexander Lutz, der in der 44. Minute einen Siebenmeter der Gäste entschärfte. Ein Ruck ging durch die Mannschaft und auch die Zuschauer in der Halle merkten, dass da noch was drin war für das Herrenberger Nachwuchsteam. Dies bestätigte Lukas Krebs in der 51. Minute, der bei zwei Strafwürfen in Folge die Nerven behielt. Anschließend rannten sich die Gäste am Herrenberger Innenblock um Sven Jacobs und Felix Engelland fest und was dann doch auf das Tor kam, wurde von Nico Sauer entschärft. Erstaunlich routiniert spielten die A-Jugendlichen die letzten Spielminuten runter und stellten dem Tabellenführer mit 38:34 ein Bein auf dem Weg zum Staffelsieg. Lobende Worte fand der Trainer im Anschluss an die Partie: „Heute haben die Jungs bewiesen, dass sie in dieser Liga jeden Gegner schlagen können, wenn sie nahe am Leistungsoptimum spielen. Leider war das bisher nur unregelmäßig der Fall, aber es gibt ja noch fünf Partien, um die Leistung von heute zu bestätigen.“ Die nächste Gelegenheit gibt es kommenden Samstag beim TV Plochingen, wo man noch eine bittere Hinspiel-Niederlage wettzumachen hat.
Es spielten: Sauer, Lutz (beide im Tor), Bartolotta (1), Turek (1), Kozul (1), Fischer (7), Kahlich, Kretschmann (3), Engelland F. (2), Mannherz (5), Schuon (4), Jacobs (4), Krebs (8/2), Stöffler (2)