Das Team erreichte in dieser Saison in der Landesliga 16:12 Punkte und belegt mit dem 4. Rang einen sehr guten Mittelplatz. Erfreulich, dass die Mannschaft auch ein positives Torverhältnis erreichte d.h. in den meisten Fällen ebenbürtig waren. Mit diesem Abschneiden kann die mC1 durchaus zufrieden sein. Aber nicht nur die reinen Zahlen sind erfreulich, sondern auch die Entwicklung, die die einzelnen Spieler im Laufe der Saison genommen haben. Jeder Spieler entwickelte sich im positiven Sinne. Möglich war dies vor allem auch deshalb, weil die Jungens einen beeindruckenden Trainingseifer an den Tag legten, der die Grundlage für diese erfreuliche Entwicklung bildete. Bemerkenswert auch die Tatsache, dass in dem Team viele Spieler des jüngeren Jahrganges auf der Platte standen und die Mannschaft dadurch z.T. auch körperlich unterlegen waren. Aber die jüngeren Spieler haben sich durchgekämpft und die älteren haben sie nach Kräften unterstützt und mitgezogen.
Aber zurück zu den Zahlen; Von 14 Spielen gingen 6 verloren und 8 wurden siegreich beendet. Das Torverhältnis weist mit 399:367 Toren ein plus von 32 Toren auf.
Zusammengefasst ist festzuhalten, dass die Jungs eine gute Saison hingelegt haben.
Spieler, Noah Baumgärtner, Kimi Brenner, Yanick Bross, Daniel Decke, Jannis Engau, Julian Held, Jason Kemm, Jonah Klose, Jakob Koimsidis, Giancarlo Luminario, Felix Peter, Alexander Rau, Fynn Stahl, Lasse Stahl, Paul Weingärtner, Nico Zimmer, Anton Zolg.