Ein stark spielendes SG-Team wird ihrer Favoritenrolle gerecht. Die Trainer hatten das Team gegen den Tabellenletzten aus Pfullingen bestens eingestellt und lagen über die gesamte Spielzeit in Führung. Die SG Mädels begannen stark und belohnten sich mit vielen Toren. Dies gelang durch temporeiches Handballspiel mit schnellen Ballwechseln, Freilaufen aller Spielerinnen sowie vielen Gegenstoßtoren. Bereits nach fünf Minuten konnten sich die Mädels mit 9:1 Toren absetzen. Die Gäste aus Pfullingen kamen anschließend etwas besser ins Spiel. Einige einfache Tore der Pfullingerinnen verkürzten den Spielstand auf 13:7 Tore. Zum Ende der ersten Halbzeit konzentrierten sich die SG-Mädels auf ihre Stärken und beendeten den ersten Durchgang mit 20:11 Toren.
In Halbzeit zwei starteten die Mädels ähnlich stark dem ersten Durchgang. Den Gästen aus Pfullingen gelangen in den ersten 8 Minuten der zweiten Halbzeit nur 2 Tore. So führte die SG bereits in der 29. Spielminute mit 31:13 Toren. Es war klar, die SG-Mädels lassen hier nichts anbrennen. Schließlich gewannen die Mädels aus Herrenberg verdient mit 43:19 Toren.
Klar ist jetzt schon – unabhängig vom Spielergebnis der SG-Mädels am nächsten Wochenende – am 18.03.2023 (16:30 Uhr / Ösch-Sporthalle 1, Metzingen) findet das Spitzenspiel der Liga satt. Hier wird voraussichtlich der Bezirksmeister zwischen der SG H2Ku und der HSG Stgt./Metz. 2 entschieden.
Es spielten: Rebecca Gers (9), Sarah Länder (8), Sabrina Brehm (6), Laura Kömmerling (4), Tiara Hennefarth (4), Klara Held (4), Carlotta Keipert (2), Romy Wohlbold (2), Yara Ritter (2), Julia Markert (1), Amelie Krebs (1), Nandini Vucetic, Fiona Eilean Brodt.