Die männliche D-Jugend ist am 12. März 2023 nach einem umkämpften Match gegen die HSG BöSi zum zweiten Mal hintereinander Meister in der Bezirksliga geworden.
Die Reise begann nach den Osterferien 2022 mit der „neuen“ D-Jugend, nachdem die Vorgängermannschaft ohne Punktverlust 2022 Bezirksmeister wurde.Die Kinder haben den Spaß am Handball gefunden und die Mannschaft wurde verstärkt durch 3 Kinder aus Böblingen/Sindelfingen. Zudem konnte mit Thorsten Hafner ein weiterer Trainer dazugewonnen werden.Leider mussten wir dann auch Michl Kiener und Nico Kiener abgeben, die aufgrund des beruflichen Engagement von Nico bei FA Göppingen nach Göppingen gewechselt sind.
Nach einer spannenden Qualifikation, welche aber letztendlich ungefährdet war, konnte sich die Mannschaft für die Saison 2022/2023 mit nur einem Punktverlust für die Bezirksliga qualifizieren. Die Runde entwickelte sich zu einem Zweikampf zwischen dem Vfl Pfullingen und der H2Ku. Und gleich das erste Auswärtsspiel ging dann gegen Vfl Pfullingen verloren. Es war eine heiß umkämpfte Partie. Und nach einem Rückstand holten die Jungs diesen zwar noch bis auf ein Tor auf, mussten jedoch ohne Punkte nach Hause fahren.
Jedoch ließ sich die Mannschaft nicht unterkriegen und siegte in den kommenden Spielen auch dann, wenn wichtige Spieler wegen Krankheit oder Verletzung ausfielen. Am 22. Januar 2023 kam es dann zum Rückspiel, mit voller Besetzung und hochmotiviert.In einem spannenden Spiel in dem es hin und her ging, ließen dann doch die Kräfte bei den Pfullinger nach und die Buben von der H2Ku konnten die Partie mit 4 Toren unterschied für sich gewinnen. Das war der Sprung an die Tabellenspitze.Diese wurde in den weiteren Spielen nicht mehr abgegeben, auch wenn im letzten Spiel gegen die HSG BöSi alles können und Nerven von Eltern als auch Trainern abverlangt wurde.Am Ende siegt jedoch die bessere Mannschaft und wurde souverän mit der besten Abwehr und dem besten Angriff verdient Meister.
Herzlichen Glückwunsch den Spielern:
Benjamin Dengler, Arijan Abdyli, Rafael Bruckner, Finn Meister, Paul Arnold, Jona Ulmer, Benedikt Wolber, Nils Bentz, Leonhard Ginter, Laurin Löbel, Tjorben Ziegs, Luka Dreher, Simon Kübler, Marc Bentz,
Trainer: Thorsten Hafner und Martin Bayer