Es hat schon Tradition, dass die HSC Schmiden/Oeffingen am Ende der Saison alle acht Bezirksmeister in Württemberg zum Hartwaldcup einlädt und somit mehr oder weniger inoffiziell die Württembergische Meisterschaft ausrichtet. So durfte sich auch dieses Jahr die SG H2Ku Herrenberg als Bezirksmeister des Bezirks Achalm-Nagold mit den Meistern der anderen Bezirke messen. Leider hatten zunächst nur fünft Meister von den acht Bezirken zugesagt, von denen einer kurzfristig absagte. Doch dies tat dem Spielniveau bei diesem Turnier keinen Abbruch. Es gab für die Eltern und Fans eine Menge schöner Spiele zu sehen.
Gleich zum Auftakt trafen die SG Mädels mit der BBM Bietigheim und späteren Turniersieger auf den Bezirksmeister des Bezirks Enz-Murr. Von Beginn an waren die Herrenbergerinnen hell wach, so dass das Spiel stets ausgeglichen war. Am Ende waren die Bietigheimerinnen einfach etwas besser, so dass die SG knapp mit 6:7 unterlag.
Im zweiten Spiel trafen die SG-Mädels mit dem TV Nellingen auf den Bezirksmeister des Bezirks Esslingen. Es dauerte eine Weile, bis sich die Herrenbergerinnen durchsetzen konnten. Doch am Ende gewann die SG das Spiel deutlich mit 17:10.
Im dritten Spiel ging es gegen den Gastgeber aus Schieden/Oeffingen. Dies war das einzige Team, welches nicht als Bezirksmeister antrat. Die SG startete gegen den späteren Tabellenletzten zunächst mit den Nachwuchsspielerinnen, so dass das Ergebnis in den ersten zehn Minuten noch offen war. Nachdem die SG-Mädels wieder in gewohnter Aufstellung spielten, hatten die Gastgeberinnen keine Chance mehr und die SG gewann das Spiel überlegen mit 12:2.
Im letzten Spiel um Platz zwei ging es dann mit der HSG Winzingen Wißgoldingen Donzdorf gegen den Bezirksmeister aus dem Bezirk Stauferland. Zunächst war das Spiel sehr ausgeglichen, so dass sich keine Mannschaft entscheidend absetzen konnte. Doch mit zunehmender Spieldauer nahmen die SG Mädels das Heft in die Hand und gewannen am Ende deutlich mit 16:10.
Trotz der Niederlagen gegen Bietigheim war das für die SG Mädels noch einmal ein erfolgreicher Abschluss einer tollen Saison. Zur Krönung wurde noch die SG Torhüterin Nandini Vucetic absolut verdient zur besten Torhüterin des Turniers ausgezeichnet.
Es spielten: Sabrina Brehm, Rebecca Gers, Klara Held, Tiara Hennefarth, Laura Kömmerling, Sarah Länder, Romy Wohlbold, Yara Ritter, Carlotta Keipert, Amelie Krebs, Nandini Vucetic, Fiona Brodt und Julia Markert.