Olympia 2026? Das wär doch was. Denkt sich auch Sophy Lide. Die 14-jährige
Beachhandballerin vom Team Elle Sandys der SG H2Ku Herrenberg hat die Teilnahme an den vierten Olympischen Jugend-Sommerspielen im Visier, die im Jahr 2026 in Dakar stattfinden. „Bis dahin ist noch ein steiniger Weg zu gehen, wir lassen uns überraschen“, sagt ihr Vater Denis Lide, der sich zuletzt selbst wahrlich nicht über mangelnde Aktivitäten im Bereich des Beachhandballs beschweren muss.
Wohl kaum ein Wochenende vergeht in der Sommerzeit, an denen im Hause Lide der Beachhandball nicht im Vordergrund steht. Inzwischen mehr denn je. Nur ein Bruchteil davon widmet Denis Lide seinen eigenen sportlichen Ambitionen, am kommenden Wochenende (15./16. Juli) nimmt der routinierte Handballer mit den Al Sandys am Renninger Turnier im Rahmen der German Beach Open-Serie (GBO) teil (wir berichteten).
Bekanntlich ist im Herrenberger Beachhandball bereits die nächste Generation im Anmarsch. Und wie. Die Elle Sandys, hervorgegangen aus der weiblichen C-Jugend der SG H2Ku, glänzten im letzten Jahr bereits mit erfolgreichen Turnierauftritten. Am vergangenen Wochenende folgte der wohl bislang größte Coup mit dem Turniersieg beim „Erima Jugend-Beachcup“ in Nürnberg. Dort musste man sich in der Vorrunde der weiblichen B-Jugend noch dem Mitfavoriten TSV Ismaning geschlagen geben, machte dies aber in der Wiederauflage im Halbfinale mit einem 2:1-Erfolg nach Penaltyschießen wieder wett. Gekrönt wurde der Wettbewerb mit einem Finalsieg (20:14, 12:11) über die Beach Bazis aus Schleissheim, einem weiteren deutschen Nachwuchs-Topteam. Auch dank dieses Erfolgs streben die Elle Sandys nun die Teilnahme an den deutschen Meisterschaften in Hannover an. „Die finden allerdings im August mitten in unseren Sommerferien statt, insofern müssen wir schauen, ob wir überhaupt genügend Spielerinnen zusammenbekommen“, meint Denis Lide, „aber die Mädchen, die da sind, wollen unbedingt.“
Übrigens haben zwei Beach-Nachwuchsschiedsrichter die Elle Sandys nach Nürnberg begleitet. Timo Sattler und Gregor Mohr haben dieses Jahr die Ausbildung zum GBO-Schiedsrichter gemacht und dürfen kommende Saison das auch pfeifen. Denis Lide: „In Nürnberg haben sie zu den besten Gespannen gehört.“ Zudem hat die Herrenberger Handballschule für die Fahrt nach Nürnberg einen Kleinbus gesponsert.
Am übernächsten Wochenende sammeln die Elle Sandys beim großen Jugendturnier in Renningen weiter Spielpraxis. Dann allerdings ohne Sophy Lide, Tochter von Denis und SG-H2Ku-Torfraulegende Monika Lide, die als eine von fünf württembergischen Nachwuchsspielerinnen zum DHB-Sichtungslehrgang nach Ismaning eingeladen wurde, wo sich der Kader der Jugend-Handballnationalmannschaft trifft. Hier darf man auf die weitere Entwicklung der 14-jährigen gespannt sein, die zuletzt im Trikot der HSG Hossingen-Meßstetten den baden-württembergischen C-Jugend-Titel einfuhr.
Erste Erfahrung im „Konzert der Großen“ sammelte Sophy Lide beim Frauen-GBO in der Beachhandball-Hochburg Bartenbach, wo sie – zur eigenen Überraschung – kurzerhand von der ehemaligen Herrenbergerin Lea Neubrander (jetzt Frisch Auf Göppingen) in deren Team nominiert wurde. Und sich im Kreise zahlreicher Erst- und Zweitligaspielerinnen mit vielen Torbeteiligungen hervorragend in Szene setzte.
Vater Denis Lide ist inzwischen zum
Beachhandball-Verbandstrainer aufgestiegen. Dies auf Anfrage von Alex Gehrer, Referent für Beachhandball von Handball Baden-Württemberg und zugleich Leiter des Stützpunktes in Bartenbach. Dort findet wöchentlich das Auswahltraining statt. „Da ich mit meiner Tochter sowieso regelmäßig dort anzutreffen bin, habe ich mich gerne bereiterklärt, mein Wissen und meine Erfahrung in die dortige Trainingsarbeit einfließen zu lassen“, sagt Denis Lide.