Die weibliche Jugend B hat unter dem Namen „Elle Sandys Herrenberg“ einen bleibenden Eindruck in der Beach Szene hinterlassen und wurde mit den wertschätzenden Worten verabschiedet: „Wir sehen uns nächstes Jahr“.

„Das Niveau der teilnehmenden Mannschaften war schon extrem hoch“, so Denis Lide, Trainer der „Elle Sandys Herrenberg“. Zusammen mit Sofia Brand (Frauen 1) und Andreas Vogt Coachen sie sowohl in der Halle als auch im Sand den Nachwuchs der SG. Der Ursprung des Namens „Elle Sandys Herrenberg“ kommt von einer der in der Vergangenheit erfolgreichen Männermannschaft der SG, den „Al Sandys Herrenberg“, die es mittlerweile über 20 Jahre gibt.

„Das Arbeiten mit den Mädels macht schon sehr viel Spaß. Und als sie sagten sie wollen das etwas „ernster“ sehen haben wir natürlich auch 2-3x die Woche in Reusten trainiert, ein Playbook erstellt und sogar eine Videoanalyse durchgeführt“.

Auf dem Gelände des TUS Vinnhorst -deren Männer in der 2. HBL spielen- veranstaltetet der DHB das Finalevent für die männlichen sowie weiblichen Jugendmannschaften der A&B Jugend. In der wB in der die Herrenbergerinnen um Punkte kämpften waren es in Summe 11 Mannschaften, die teilnehmen durften. Hauptsächlich handelte es sich um Landesauswahlmannschaften der verschiedenen Bundesländer. Die teilnehmenden Vereinsmannschaften waren Nachwuchsmannschaften namhafter Beachhandballclubs und mussten sich über deutschlandweite Qualifikationsturniere für die Meisterschaft qualifizieren. Beinahe alle der Vereinsmannschaften, die sich qualifizierten, weisen sehr professionelle Strukturen im Beachhandball auf. Sie haben bis zu sechs Beachhandballplätze und sind sowohl im Senior als auch im Junior Bereich mehrfach vertreten und weisen ähnliche Strukturen im Beachhandball auf wie wir beider der SG in der Halle. Das kommt nicht von ungefähr. Denn 2026 finden die Olympischen Jugendspiele statt bei denen der Beachhandball vertreten sein wird. Dabei wird der Jahrgang 2008/2009 teilnehmen. Der DHB nutzte das Event auch für Sichtungsmaßnahmen.

Allein die Anreise, die manche auf sich nahmen, bewies, wie groß die Lust auf diese DM ist. Sophia Nüßle ist aus den USA eingeflogen, Lynn Schlipf aus Kroatien, Kira Welte und Sophy Lide aus Barcelona. Als Team wurden die Einfliegenden vom Flughafen abgeholt.

In Hannover haben sich die „Elle Sandys Herrenberg“ sehr gut verkauft. Die Abwehrreihen waren sehr stark und der Angriff sehr effektiv. Man vergleich sich hier mit den Besten Teams und Landesverbänden Deutschlands, da kommt es auf Kleinigkeiten an. Für einen Sieg hat es leider nicht gereicht, doch beinahe alle Spiele gingen nur mit 1-2 Punkte Different aus. In der Gruppenphase musste man sich am Freitag nur knapp dem den Handballverband Niedersachsen-Bremen geschlagen geben.

Am Samstag folgen die Spiele gegen die „Brüder Ismaning“ die im Senior Bereich zu den TOP 3 Mannschaften Deutschlands gehören sowie gegen „Black Swan Bremen“. In Summe sind wir mehr als zufrieden. Wie sich die Mädels entwickelt haben, ist schon wirklich krass und sehr schön zu sehen.

Im Spiel um Platz 10 musste man sich dann dem anderen Vertreter aus Baden-Württemberg den „Beach Tigers Geislingen“ geschlagen geben. „Die Tigers habe ich vor dem Turnier unter den TOP 4 Mannschaften gesehen“, so Denis Lide. Doch das ist eben Sport. Durch sehr unglückliche Ergebniskonstellationen entschied letztendlich ein einziges Tor, das „die Tigers“ auf dem vierten Platz in der Gruppe landeten statt auf dem ersten.

Auch SG-Vorstand Jan Engau hat es sich nicht nehmen lassen und war mit seiner Familie vor Ort. „Das ist schon eine super Sache, dass wir als Verein mit eigenen Spielrinnen hier vertreten sind. Das macht mich wirklich sehr stolz“, schwärmte Engau. In summe waren über 30 Personen aus Herrenberg in Hannover, um die Elle Sandys zu unterstützen.

Die Spiele auf Feld 1 wurden Live mit Kommentatoren übertragen und können unter dem Link unten angeschaut werden. Wen das Spiel der „Elle Sandys Herrenberg“ interessiert, sollte auf ca. 2h 50min. vorspulen. Das war das erste Gruppenspiel gegen den Handballverband Niedersachsen-Bremen.

https://sportdeutschland.tv/deutscherhandballbund/deutsche-jugendmeisterschaften-beachhandball-2023-freitag

Ohne die Hilfe der Eltern & Sponsoren wäre das jedoch nicht möglich gewesen. Auch die Handballschule hat sich beteiligt. Und wie immer: SGeht nur gemeinsam.

#3 Seidel Juliane

#4 Dresel Sophie

#5 Wendel Maya

#6 Schlipf Lynn

#7 Lide Sophy

#9 Idel Lenja

#10 Leidner Charlotte

#11 Istrati Gabriella

#14 Yalcin Leony

#15 Gentsch Eliana

#16 Welte Kira

#23 (rot) Nüßle Sofia

#23 (schwarz) Anna Weingärtner