Quali-Runden Auftakt für Teams der B-Jugend
Für die Spitzenteams der weiblichen sowie männlichen B-Jugend der Handballschule hat schon am vergangenen Samstag die Qualifikationsrunde für die neue Spielzeit begonnen.
Kaum ist die alte Saison beendet sind die Teams umgestellt auf die neuen Jahrgänge. Rasch steht schon der erste Gradmesser für die B1 des männlichen Bereiches auf dem Programm. Von der vor Quali Runden üblich angekreideten fehlenden Spielpraxis kann somit keine Rede sein. Spielte man bis vor wenige Wochen doch noch in den alten Mannschaften.
Die männliche B1 ging am vergangenen Samstag in Schwiberdingen bei der HSG Strohgäu an den Start. Weiterer Gegner in der 3er-Gruppe: der TSB Ravensburg. Schon vor Beginn war den Trainern Maxi Schöllkopf und Andreas Kohler klar, dass sie diesmal nicht zu den klaren Favoriten zählen würden. Denn bis auf 2 Spieler besteht die gesamte Mannschaft aus Spielern des jüngeren Jahrgangs.
Ins erste Spiel des Tages startete man denkbar unglücklich mit einer knappen 9:8-Niederlage. Von Anfang an legten die Gastgeber vor und bauten den Vorsprung stetig aus. Erst eine Auszeit brachte eine spürbare Trendwende. Nach dem 6:2 Rückstand agierte man wieder konzentrierter und konnte knapp 2 Minuten vor Ende den Anschlusstreffer zum 9:8 Endstand erzielen. Ärgerlich für das SG-Team, das in den folgenden 2 Minuten kein Treffer mehr gelingen sollte.
Viel Zeit zum Ärgern gab es für die Jungs jedoch nicht, stand doch das nächste Spiel schon auf dem Plan. Dies begann wie das Vorherige. Schnell setzten sich die Gegner der TSB Ravensburg ab. Wieder erst eine Auszeit der Coaches Maxi Schöllkopf und Andreas Kohler brachte die Jungs ins Spiel. Doch lange ließen sich, dass die starken Ravensburger nicht gefallen und so spielte man die körperliche Überlegenheit ein ums andere Mal aus. Dadurch zog man von einem 5:7 durch einen 8:2-Lauf auf den 7:15 Endstand davon.
Gute Ansätze waren für die Coaches der Handballschulen Mannschaft trotz allem klar erkennbar, somit fällt das Fazit von Maxi Schöllkopf nicht nur negativ aus:”Ich kann den Jungs keinen Vorwurf in Sachen Kampf, Wille und Einsatz machen. In der HVW-Quali hat sich deutlich gezeigt, dass andere Mannschaften aufgrund ihres höheren Alters und dem daraus resultierenden körperlichen Vorteilen einen Schritt weiter sind. Wir werden weiterhin hart arbeiten, um die Jungs individuell weiter zu entwickeln.”
Als Gruppen 3. wird die männliche B1 im kommenden Spieljahr nun in der Bezirksliga auf Punktejagd gehen. Die Coaches sehen die kommende Spielzeit als ein Jahr des Lernens. “Es geht für uns vor allem darum, dazuzulernen und sich gegen andere Jungs zu messen”, meint Maxi Schöllkopf.