Fit wie ein Turnschuh: Sportabzeichenabnahme beim TV Haslach

Sportabzeichenabnahme beim TV Haslach war ein voller Erfolg.

F-Jugend Weihnachtsturnier

SG – internes Weihnachtsturnier ein voller Erfolg

Feueralarm und ein verspäteter Gorilla – Trainingslager TV Haslach

Reichlich abenteuerlich war das diesjährige Trainingslager der Haslacher F- und E-Jugend. Von Spaß, Abenteuer und vor allem Handball, nichts kam zu kurz.

Nikolaus hat Sportabzeichen im Gepäck

Leider wurde, eine Woche bevor unser erster Spieltag angestanden hätte, wegen Corona wieder aller
sportlicher Wettkampf für uns eingestellt. Natürlich wiegt die Enttäuschung darüber bei den Kindern
schwer, ist es nun schon der zweite Herbst, der ohne einen Spieltag vorüberzog.
Umso schöner war es, dass der Nikolaus rechtzeitig zum Beginn der besinnlichen Jahreszeit ein
„Motivationsgeschenk“ für uns parat hatte. Neben einem kleinen Schokonikolaus gab es für 18
unserer Kinder ihr Sportabzeichen, für welches die Kinder im Sommer mächtig geschwitzt haben.
Nun hoffen wir, dass im Frühjahr die Möglichkeit besteht, endlich beim Handballspielen unsere
Fortschritte präsentieren zu können, damit die Motivation weiterhin bestehen bleibt, jede Woche ins
Training zu gehen.

Bartenbacher Beachturnier: Ausprobieren ausdrücklich erwünscht

Bei den allermeisten SG-Handballern werden sofort Erinnerungen wach, wenn man ihnen erzählt, dass das Beachhandball-Turnier im Göppinger Teilort besucht wird. Schließlich war die SG mit den Al Sandys, den Bluesbrothers und den Chicken Wings immerhin mit mehreren Mannschaften bereits dort erfolgreich und deshalb auch bei den Deutschen Beachhandballmeisterschaften vertreten. Aber auch die Jugendturniere mit Übernachtung waren jahrzehntelang ein großes Highlight in der Saisonvorbereitung der SG H2Ku. Darum stand es auch außer Frage, dass unsere Mädels es sich nicht nehmen ließen, ebenfalls nach Staufen zu reisen, um im Sand erste Erfahrungen zu machen.

Und da die Regeln sich vom Hallenhandball doch ziemlich unterscheiden, galt es in den ersten beiden Spielen, diese Regeln zu verinnerlichen. Vorne nach dem Torwurf raus, hinten die anderen wieder rein, das war gar nicht so leicht. Deshalb hatte man den lokalen E-Jugendmannschaften aus Staufen und Waldhausen auch wenig entgegenzusetzen. Dann allerdings waren die Startschwierigkeiten überwunden und jedes Mädchen konnte erfolgreich Tore erzielen. Manchen gelang sogar der doppelt gewertete Froschsprung aus dem Spiel heraus. Und auch beim Shoot-Out, der bei den Erwachsenen nur nach Unentschieden ausgespielt wird, konnten Nervenstärke, Langpässe und Reaktionsschnelligkeit im Tor durch die Haslacherinnen gezeigt werden.

Auch wenn gegen die E-Jugend aus Nellingen und dem TSV Neuhausen kein Sieg heraus sprang, verlor man hier nur noch um Haaresbreite. Deshalb konnten die Mädels bei der anschließenden Siegerehrung erhobenen Hauptes Medaillen, Geschenke und Urkunden entgegen nehmen. Und danach waren sich alle einig: nächstes Jahr wollen sie wieder dabei sein und unter der Bartenbacher Sonne erneut fleißig (Trick-)Würfe zu zeigen.

Beachen waren: Juli, Lina, Lili, Ella, Maari, Lia, Elli und Lara

Beachhandball, Stockbrot und Zeltübernachtung der F-Jugend des TV Haslachs

Schon im letzten Training vor dem großen Trainingslager drehte sich bei den Kindern alles nur noch um die Übernachtung. Das Zelt wurde besichtigt und Pläne geschmiedet, wer neben wem übernachten solle. Und am 18. Juli war es dann für die F-Jugend endlich so weit: gemeinsam machte man sich morgen auf ins ARAMIS um Handball auf ungewohntem Terrain zu erproben. Dass Beachhandball andere Regeln hat, war für unsere JunghandballerInnen kein Problem: es wurden zahlreiche Tore geschossen und auch das ungewohnte Auswechseln im Block konnten alle Kinder am Ende gut umsetzen. Nun hatten die Kinder ordentlich Appetit und ließen es sich im Haslacher Sportheim bei Wolfgang richtig schmecken. Und diese neue Energie brauchte es auch, schließlich wurde dann fleißig gesprintet, geworfen und gehüpft bei der Abnahme des deutschen Sportabzeichens. Nach der Kuchenpause ging es in die Halle. Und hier gab es schon das nächste Highlight: Markus Eipperle, SG-Urgestein und unser ehemaliger Bundesligakeeper, kam zu Besuch, um seine Nachfolger auszubilden. Gespannt lauschte die F-Jugend seinen Tipps und setzte diese sogleich um. Zudem wurden Ballgefühl und schnelles Spiel in Drucksituationen verbessert, so dass die Kinder nach dem Training richtig erschöpft waren. Nachdem vorbildlich gemeinsam geduscht wurde, ließen sich alle die leckeren Würste von der Metzgerei Gräther und Stockbrot schmecken. Bevor es ins Zelt ging, stand noch eine aufregende Fackelwanderung auf dem Programm. Da war es nicht verwunderlich, dass nach diesem ereignisreichen Tag alle F-Jugendlichen schnell einschliefen. Von der Morgensonne wurden in beiden Zelten die Kinder um 6 Uhr geweckt. Kurz darauf wurde bereits wieder fleißig gekickt, gelacht und Stockbrot gebacken. Bis die Zelte ausgeräumt und der Zeltplatz aufgeräumt war, stand endlich seit Monaten der erste Wettkampf an. Bei einem SG internen Turnier durften wir uns gegen die Mannschaften aus Herrenberg und Kuppingen beweisen. Für viele Kinder war es der erste Wettkampf in Trikots und auch die erste Medaille ihres Lebens, was viele glückliche Kinderaugen brachte. Zufrieden und erschöpft ging es dann nach Hause mit den neuen SG-Caps, die alle Kinder von der SG-Handballschule geschenkt bekamen. Die Mütze wird uns immer an das tolle Trainingslager erinnern.

Vielen Dank an Claudia Däuble für die Orga im Hintergrund, Markus Eipperle, Greta, Simeon, das Aufbauteam, die Kaffe- & KuchenspenderInnen, Chauffeure und die Sponsoren, dass ihr uns geholfen habt, den Kinder solch ein unvergessliches Erlebnis zu ermöglichen!

Clea, Chris und Dirk

Hanniball-Pass erfolgreich abgelegt- F-Jugend des TV Haslach hält sich fit!

Vielfältige Challenges prüfen die Kids in der Schnelligkeit, dem Passen und Fangen, der Ballkoordination, dem Prellen und dem Zielwurf. Die Mehrzahl der 20 Kinder kannten die Übungen, die der DHB als „handballspezifisches Sportabzeichen“ entwickelt hat. Denn während des Online-Trainings haben sie bereits fleißig dafür jede Woche trainiert. Zu den einzelnen Prüfungen traten die Kinder in Kleingruppen an und durften ihr Können Okka Rau sowie Clea und Chris Dürner unter Beweis stellen. Hier wurde ganz genau gezählt, wie viele Hütchen getroffen, wie oft gefangen und wie schnell gerannt wurde. Und natürlich kann sich jeder vorstellen, wie ehrgeizig die Kinder waren, um sich die begehrte Urkunde vom Maskottchen des DHBs zu ergattern. Strahlende Gesichter gab es dann bei der Urkundenübergabe. Für unsere Kinder, die schon seit mehr als einem Jahr keine Spieltage mehr absolvieren konnten, war es ein ganz wichtiges Gefühl, dass ihr Trainingsfleiß und ihre Leistungen mit einer Urkunde bestätigt wurden. Weil die F-Jugend auch bis zum nächsten Turnier oder Spieltag motiviert bleiben soll, wird nun für das deutsche Sportabzeichen trainiert. Auch hier freuen wir uns wieder auf zahlreiche erfolgreiche und stolze Kinder.
Erfolgreich waren: Matea, Mila, Yannick, Lilith, Miko, Grace, Lia, Henry, Nils, Lina, Juli, Ella, Lili, Malea, Maari, Jonas, Jan, Nino und Leo.

ZOOM! Zur F-Jugend des TV Haslach

Die F-Jugend des TV Haslach steht normalerweise jeden Mittwoch gemeinsam zusammen in der Haslacher Sporthalle. Am liebsten werden hier Fangspiele, Turmball und Brennball mit Hindernissen gespielt. Aber leider ist das seit November nicht mehr so möglich. Da Lamentieren aber unseren Nachwuchshandballerinnen und Handballern nichts nützt, haben wir als Trainerteam beschlossen, dass wir weiterhin die Kids im Handball fit halten wollen. So treffen wir uns regelmäßig zum Sporttreiben vor den Bildschirmen in einer ZOOM-Konferenz. Hier stellt uns netterweise Rainer Kropf seinen Account zur Verfügung: Herzlichen Dank hierfür. Da bisher mittwochs immer gutes Wetter war, konnten sich die Kinder zu zweit zuhause treffen und unsere Technik-, Koordinations- und Reaktionsspiele gemeinsam im Freien bewältigen. Und wir sind total begeistert, wie konzentriert die Jungs und Mädels die Aufgaben zuhause durchführen. Sogar das Passen mit zwei Bällen gleichzeitig und die schweren Übungen an der Koordinationsleiter klappen spitze. Auch wenn wir gerade nicht nach dem Motto „Spielen lernen durch Spielen“ unser Training gestalten können, haben wir das Gefühl, dass alle Kinder sich auch während der letzten Wochen toll weiter entwickelt haben. Macht weiter so! Bald schnuppern wir wieder gemeinsam Hallenluft und lassen „die Bratkartoffeln aus der Pfanne hüpfen“ 😊 euer Chris und eure Clea

TV Haslach F-Jugend: Trainingslager mit viel Schweiß, Stars und Stockbrot

Am Wochenende stand das lange herbeigesehnte Trainingslager für die Kinder der F-Jugend an. Zum ersten Mal in ihrer Handballkarriere übten sich die Jungs und Mädels in drei Trainingseinheiten u.a. an den Koordinationsleitern, an Ballfertigkeiten und natürlich am Spielvermögen. Aber anders als im wöchentlichen Training waren ihre Coaches Mitglieder der ersten Herren- und Damenmannschaft der SG. Natürlich war da die Motivation besonders groß, alle Aufgaben der Idole zur vollsten Zufriedenheit zu lösen. Doch nicht nur am Handballerischen wurde an diesem Wochenende fleißig gearbeitet: auch Verantwortungsbewusstsein auf der Nachtwanderung, Höflichkeit beim Miteinander und Mut bei der ersten Übernachtung im Zelt waren gefragt. Auch wenn das ein oder andere Stockbrot beim Mitternachtssnack verbrannte, konnten alle Kinder nach ihrem ersten großen Trainingslager stolz nach Hause gehen: denn alle haben innerhalb von zwei Tagen ihr Bestes gegeben und nicht nur ihr handballerisches Können sondern auch den Zusammenhalt untereinander super verbessert. Ihr habt das spitze gemacht! Eure Trainer Chris, Dirk und Clea