Männliche D1
Bezirksliga
Bezirksliga
Nach einer sehr langen und erfolgreichen Saison starteten wir schon im Januar mit der Umstellung auf die neue Mannschaft für die D-Jugend 2022/2023.
Von der Mannschaft aus der letzten Saison sind 3 Spieler erhalten geblieben. Wir haben einen Abgang, 3 Neuzugänge von anderen Vereinen und 8 Spieler sind von der E-Jugend der Stammvereine zu uns gestoßen. Neu hinzugekommen ist auch der 2. Trainer Thorsten Hafner der vom Vfl Nagold zu uns gewechselt hat. Somit haben wir eine gute Basis für die neue Saison geschaffen.
Schwerpunkt in den Trainingseinheiten ist die individuelle Ausbildung in die technischen Fähigkeiten, welche sich aus dem Rahmentrainingskonzept des DHB ableiten.
Wir trainieren 3x pro Woche. Dabei steht die Weiterentwicklung von jedem einzelnen Spielers im Vordergrund. In der Qualifikation konnten wir uns ohne Niederlage wieder für die höchste Klasse der Jugend, die Bezirksliga, qualifizieren. Das war ein erster Erfolg, den sich die Mannschaft erarbeitet hat.
Dabei soll aber auch der Spaß nicht zu kurz kommen, daher sind wir auf verschiedene Turniere zur Vorbereitung gefahren. Über das Turnier in Reusten sprechen wir besser nicht, aber einen Tag vor der zweiten Qualifikation war es auch kein Beinbruch, dass wir frühzeitig ausgeschieden sind.
Beim Turnier in Wangen konnten wir den 2. Platz erzielen. Dazu war die gesamte Jugend der SG H2Ku unterwegs. Bei zwei gemeinsamen Übernachtungen im Zelt wurden jahrgangsübergreifend die Teams, sowie die SG zusammengeschweißt.
Beim Bezirksspielfest haben wir den Turniersieg errungen. Dies wurde vom HVW mit Eintrittskarten für den Freizeitpark Tripsdrill belohnt. Da auch die Mädchen im gleichen Jahrgang ebenfalls den Turniersieg beim Bezirksspielfest erringen konnten, werden wir den Besuch im Freizeitpark als gemeinsames Event veranstalten. Beim Beachturnier in Renningen belegten wir den dritten Platz.
An diesen Beispielen möchten wir aufzeigen, dass wir versuchen, immer wieder die Balance zwischen leistungsorientiertem Handball und gemeinsamen Freizeitaktivitäten zu finden.
Dazu sind auch gerne neue Spieler herzlich eingeladen.
Wir freuen uns auf die neue Saison, Eure Unterstützung und hoffen, dass Corona oder das Weltgeschehen es uns doch weiterhin ermöglicht, unseren Spielbetrieb aufrecht zu erhalten.
Hinten: Martin,Jona, Luka, Philipp, Benedikt,Nils,Rafael,Finn,Thorsten
Vorne: Leonhard,Arijan,Simon,Tjorben,Benjamin,Marc,Paul,Laurin
Die mD1 Jugend der SG H2Ku Herrenberg bedankt sich bei den Teampaten Shapertools sowie Sozietät Hohlweck + Partner, Steuerberater Wirtschaftsprüfer
Wir verwenden Cookies, um Ihre Erfahrung zu verbessern. Um die neuen Datenschutzrichtlinien zu erfüllen, müssen wir Sie um Ihre Zustimmung für Cookies fragen.
OKLearn more