Männliche D1
Bezirksliga
Bezirksliga
Als die Planungen für die Saison 2020/2021 begannen hatten wir uns das andres vorgestellt, als uns dann letztendlich die Realität eingeholt hat.
Wir wurden gezwungen durch die Pandemie alles über den Haufen zu werfen.
Während den Planungen für den Re-Start haben wir die Zeit überbrückt mit Challenges für die Spieler und Eltern. Dieser Wettbewerb führten wir zusammen mit der weiblichen und männlichen D-Jugend von der SG H2Ku durch. In der ersten Phase reichten die Spieler/-innen Minuten für Kraft- und Ausdauerübungen ein. Ausgelobt wurde bei der Zielerreichung bis Ostern ein Grillfest, welches die Spieler mit Bravour für sich entscheiden konnten.
In der Zeit nach Ostern bis zu den Pfingstferien gaben die Trainer über Video’s Aufgaben durch, welche die Kinder innerhalb eines bestimmten Zeitlimits zu erfüllen hatten. Hier kooperierten wir mit den Spielern der 1. Mannschaft, die ebenfalls Ihre Übungen per Video festhielten und über die Trainer an die Kinder verteilten. Damit wurde eine Brücke zwischen Jugendarbeit und der 1. Mannschaft geschlagen, um so eine Verbindung zu den Vorbildern mit aufzubauen.
Nach den Pfingstferien begann dann der Re-Start in Kleingruppen und klaren Regeln, welche im Rahmen eine Hygienekonzepts mit verantwortlichen der Stadt und dem Verein erarbeitet und vereinbart wurden.
Wir teilten die Kinder in 3 Gruppen. In diesen Kleingruppen arbeiteten wir an der Koordination, kindergerechtes Krafttraining und einem individuellen Techniktraining.
Nachdem zum 1. Juli 2020 weitere Lockerungen kamen sind wir jetzt zu einem Teamtraining übergegangen. Wir haben die Kinder nach Ihrem individuellen Stand in eine D1 und D2-Mannschaft eingeteilt.
Das erste Ziel für beide Mannschaften ist es immer den Spaß an der Bewegung und im besonderem an der Sportart Handball zu vermitteln.
In der D1 vermitteln wir hauptsächlich die Grundlagen des Handballs. Wir gehen dabei auf folgende Schwerpunkte ein: Koordination, Kondition (z.B. Köperspannung) und Abwehrarbeit.
In der D2 liegt der Hauptschwerpunkt auf dem Techniktraining, um die Voraussetzungen für ein modernes Handballspiel zu schaffen.
Jede Mannschaft hat 2 Trainer. Und wenn das nicht reicht, springen Trainer aus dem Verein ein, um möglichst immer sicherzustellen, dass der Trainingsbetrieb unter den aktuellen Rahmenbedingen Aufrecht erhalten werden kann, zu Wohle der Kinder.
Wir freuen uns immer über die Unterstützung der Eltern und Zuschauer (wenn zukünftig möglich) und bedanken uns im Voraus.
Die mD1 Jugend der SG H2Ku Herrenberg bedankt sich bei den Teampaten Shapertools sowie Sozietät Hohlweck + Partner, Steuerberater Wirtschaftsprüfer
Wir verwenden Cookies, um Ihre Erfahrung zu verbessern. Um die neuen Datenschutzrichtlinien zu erfüllen, müssen wir Sie um Ihre Zustimmung für Cookies fragen.
OKLearn more