Männliche A1
Baden-Württemberg Oberliga
Baden-Württemberg Oberliga
Hintere Reihe von links: Jonas Gregor, Danilo Bartolotta, Jan Schuon, Leon Fischer, Pablo Mannherz
Mittlere Reihe von links: Luca Waidelich (Co-Trainer), Marvin Stöffler, Felix Engelland, David Engelland, Tim Rombach, Emanuel Kozul, Tim Gauß (Trainer)
Vordere Reihe von links: Hannes Fouquet, Tobias Koschig, Julian Mannhorst, Lukas Krebs
Es fehlen: Nico Sauer, Alexander Lutz, Sven Jacobs, Linus Kretschmann, Lennart Turek, Jonathan Kahlich
Männliche A-Jugend ein weiteres Jahr in der BWOL
Mit einem 19-köpfigen Kader startet die männliche A-Jugend der Jahrgänge 2004/05 in die kommende Saison. Während es auf dem Spielfeld einige neue Gesichter gibt, setzt man an der Seitenlinie auf Kontinuität: Tim Gauß und Luca Waidelich gehen in ihr drittes Jahr als Trainerduo und betreuen wie in der Vorsaison das A-Jugend Team. Mit Emanuel Kozul, Lennart Turek und Marvin Stöffler kamen drei Spieler hinzu, die bereits in jüngeren Jahren für die SG H2Ku Herrenberg am Ball waren, sich dann aber anderen Vereinen im Bezirk anschlossen. Der vierte Neuzugang ist Nico Sauer, der zuletzt bei der SG Pforzheim/Eutingen spielte und die Mannschaft auf der Torhüterposition verstärken wird. Zudem will man weiterhin in Kooperation mit den Nachbarvereinen Spielern via Zweifachspielrecht die Chance bieten, häufiger zu trainieren und höherklassig Spielpraxis zu sammeln. Mit Tim Rombach und Jonathan Kahlich sind auch in dieser Saison wieder zwei Spieler dabei, die diese Option wahrnehmen.
Viel Zeit zum Eingewöhnen blieb indes nicht. Die Vorsaison lief Corona-bedingt länger als gewohnt und bereits Mitte Mai stand die erste Runde der Qualifikation zur Baden-Württemberg Oberliga (BWOL) in Sinzheim auf dem Plan. Hier sicherte man sich in der Vierergruppe einen zufriedenstellenden zweiten Platz, sodass man in der Folgewoche noch zu einer Platzierungsrunde mit den vier anderen Gruppenzweiten in der heimischen Markweghalle antreten musste. Hier erreichte das Team den dritten Platz, weshalb man eigentlich plante, in der Württembergliga anzutreten. Doch wie so oft kam es anders: Dadurch dass in der Jugendbundesliga-Qualifikation fast alle Mannschaften aus Baden-Württemberg scheiterten, wurde die BWOL kurzerhand aufgestockt und die SG H2Ku Herrenberg rückte nach. Trainer Tim Gauß ordnet die Situation wie folgt ein: „Wir konnten mit der Württembergliga eigentlich gut leben. Dass die männliche A-Jugend nun erneut in der BWOL antritt, ist zwar definitiv ein Erfolg für unseren Verein, aber man muss sich bewusst sein, dass wir hier fast ausschließlich gegen Mannschaften spielen, die sich für die höchste Spielklasse im Bundesland qualifizieren wollten. Da kommen schon ein paar richtige Kaliber auf meine Jungs zu. Ich bin gespannt, wie wir uns da behaupten werden!“
Unabhängig vom Saisonverlauf steht aber weiterhin die individuelle Entwicklung der Spieler an erster Stelle. Die Verzahnung zwischen Jugend- und Aktivenbereich soll noch mehr forciert werden als in der letzten Saison, in der viele A-Jugendliche gute Leistungen in der 2. und 3. Männermannschaft zeigten. „Um die Jugendspieler auf den Übergang zu den Aktiven vorzubereiten und die Durchlässigkeit in die Männermannschaften zu verbessern, werden alle Spieler je nach Niveau im BWOL-, Bezirksliga- oder Bezirksklasse-Team mittrainieren. Wir haben einige Spieler, denen ich nach ihrer Jugendspielzeit auch den Sprung in die 1. Männermannschaft zutraue. Das muss in dieser Altersklasse auch das Ziel unserer Arbeit sein. Die Qualität ist da, die Jungs müssen dafür im Training aber entsprechend Einsatz bringen und auch abseits vom Handballtraining individuelle Trainingseinheiten einlegen.“, so Tim Gauß.
Allen Spielern, Gastmannschaften, Eltern und sonstigen Fans wünschen wir spannende und faire Spiele sowie eine verletzungsfreie Spielrunde!
This site uses cookies. By continuing to browse the site, you are agreeing to our use of cookies.
OKLearn moreWir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Websites besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Website anpassen.
Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Websites und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.
Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen die auf unserer Website verfügbaren Dienste zur Verfügung zu stellen und einige ihrer Funktionen zu nutzen.
Da diese Cookies zur Bereitstellung der Website unbedingt erforderlich sind, können Sie sie nicht ablehnen, ohne die Funktionsweise unserer Website zu beeinträchtigen. Sie können sie blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Website erzwingen.
Wir verwenden auch verschiedene externe Dienste wie Google Webfonts, Google Maps und externe Videoanbieter. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten wie Ihre IP-Adresse sammeln, können Sie diese hier blockieren. Bitte beachten Sie, dass dies die Funktionalität und das Erscheinungsbild unserer Website stark beeinträchtigen kann. Änderungen werden wirksam, sobald Sie die Seite neu laden.
Google Webfont-Einstellungen:
Google Karteneinstellungen:
Vimeo und Youtube Video bettet ein:
Sie können unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen im Detail auf unserer Datenschutzrichtlinie nachlesen.
Datenschutz