Männliche B1
Bezirksliga
Bezirksliga
hinten v.l.n.r.: Trainer Maxi Schöllkopf, Jannik Röhm, Philipp Mester, Bastian Hübner, Ben Lifka, Andreas Wagner, Trainer Andreas Kohler
vorne v.l.n.r.: Lukas Gregor, Mats Guse, Simeon Löffler, Florian Schauperl, Lenny Lohrer
Es fehlen: Trainerin Laureen Kappus, Finn Seemann
Lernjahr mit Motivation angehen
Mit großer Motivation kamen die Jungs der neu formierten B-Jugend, die aus den Jahrgängen 2006 und 2007 besteht, zum Auftakt der Vorbereitung zusammen. Zu Beginn arbeitete das Trainergespann um Maxi Schöllkopf, Andi Kohler und Laureen Kappus vor allem an Grundlagen wie Athletik, Kraft und Koordination, bevor es dann an das handballspezifische Training ging. Von Beginn an waren die Disziplin und Trainigsbeteiligung, die die Truppe an den Tag gelegt hat, beeindruckend. In dieser Phase ging es dann darum, die Jungs sowohl individuell als auch mannschaftstaktisch auf die großen Aufgaben in der B-Jugend vorzubereiten. Bei der ersten HVW-Quali-Runde Ende April bekam es die Mannschaft, die sich außer zwei Ausnahmen ausschließlich aus dem jüngeren Jahrgang zusammensetzt, mit starken Gegnern wie dem TSB Ravenburg und der HSG Strohgäu zu tun. Schnell wurde deutlich, dass die Jungs der Herrenberger Handballschule aufgrund des überwiegend jungen Alters körperlich an ihre Grenzen stoßen. So musste man zwei Niederlagen einstecken. Fazit der Trainer: „Wir können den Jungs keinen Vorwurf in Sachen Kampf, Wille und Einsatz machen. In der HVW-Quali hat sich deutlich gezeigt, dass andere Mannschaften aufgrund ihres höheren Alters und den daraus resultierenden körperlichen Vorteilen einen Schritt weiter sind“. Weiter ging es dann bei der Bezirksquali in der heimischen Haslacher Halle. Hierbei wurde klar, dass sich die Mannschaften, gegen die man jetzt antreten musste, einen ähnlichen Leistungsstand haben. So konnte man gegen Tübingen, Schönaich und Altensteig Siege einfahren und trennte sich gegen Nagold unentschieden. Damit stand fest, dass die Jungs in der kommenden Saison in der Bezirksliga auf Punktejagd gehen werden.
Das Ziel für diese Saison muss sein, dass sich die Jungs körperlich, individuell sowie mannschaftstaktisch so weiterentwickeln, dass sie im Folgejahr gut vorbereitet sind, um auf der HVW-Ebene anzugreifen. Nach Meinung der Trainer hat die Mannschaft in der Bezirksliga durchaus die Möglichkeit, durch temporeichen Handball zum einen und aggressiver, beweglicher 3:2:1-Abwehr zum anderen, eine gute Rolle zu spielen. Vor allem geht es aber darum, dazuzulernen und sich mit anderen Jungs zu messen – die Motivation wird sicher kein Problem darstellen.
Nicht unerwähnt sollte die Teilnahme am „Allgäucup“ in Wangen im Allgäu bleiben, zu dem traditionell die gesamte SG-Jugend anreiste. Auch bei diesem Turnier spielten die Jungs phasenweise frech und unbekümmert gegen sehr hochklassige Mannschaften auf, was weiterhin Mut gibt, auf dem richtigen Weg zu sein. Genauso wichtig ist allerdings, dass die Jungs mittlerweile auch neben dem Platz eine verschworene und eingeschweißte Gemeinschaft ist!
This site uses cookies. By continuing to browse the site, you are agreeing to our use of cookies.
OKLearn moreWir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Websites besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Website anpassen.
Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Websites und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.
Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen die auf unserer Website verfügbaren Dienste zur Verfügung zu stellen und einige ihrer Funktionen zu nutzen.
Da diese Cookies zur Bereitstellung der Website unbedingt erforderlich sind, können Sie sie nicht ablehnen, ohne die Funktionsweise unserer Website zu beeinträchtigen. Sie können sie blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Website erzwingen.
Wir verwenden auch verschiedene externe Dienste wie Google Webfonts, Google Maps und externe Videoanbieter. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten wie Ihre IP-Adresse sammeln, können Sie diese hier blockieren. Bitte beachten Sie, dass dies die Funktionalität und das Erscheinungsbild unserer Website stark beeinträchtigen kann. Änderungen werden wirksam, sobald Sie die Seite neu laden.
Google Webfont-Einstellungen:
Google Karteneinstellungen:
Vimeo und Youtube Video bettet ein:
Sie können unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen im Detail auf unserer Datenschutzrichtlinie nachlesen.
Datenschutz