Männliche B1
Württembergliga
Württembergliga
Hinten von Links: Tim Gauß (Trainer), Jan Schuon, Pablo Mannherz, Leon Feldmann, Patrick Schmidt, Hannes Fouquet, Luca Waidelich (Trainer)
Mitte von links: David Engelland, Sven Jacobs, Silas Lehre, Leon Fischer, Tim Schweizer, Felix Engelland
Unten von links: Linus Kretschmann, Lukas Krebs, Alexander Lutz, Tobias Koschig, Danilo Bartolotta, Aurelio Wagner
Motivation nach Corona bedingter Handballpause groß wie nie
Normalerweise ist der Saisonstart der H2Ku-Jugendmannschaften ganz gut durchgetaktet. Im März 2020 war aufgrund der Corona Pandemie aber leider nichts mehr normal: Die letzten Rundenspiele wurden abgesagt, ein gemeinsamer Saisonabschluss nicht möglich und die baldige Aufnahme des Trainingsbetriebs in den neu zusammengestellten Mannschaften undenkbar.
Daher war schon zu Beginn Improvisationstalent vom neuen B-Jugend Trainerduo um Tim Gauß und Luca Waidelich gefordert. Woche für Woche gab es einen neuen Trainingsplan bestehend aus Lauf- und Krafteinheiten für die Jungs, fünfmal pro Woche waren diese zu absolvieren und alle mussten per Handy-App aufgezeichnet werden. Klingt nach einer ziemlichen Schufterei…und das war es auch! Neun ganze Wochen vergingen, ehe sich die Mannschaft zum ersten gemeinsamen Training treffen durfte – mal abgesehen von gemeinsamen Athletikeinheiten über Videochat, die zumindest ein Hauch von Team-Gefühl aufkommen ließ. Weitere vier Wochen mit handballuntypischem Training ohne Körperkontakt im Freien verstrichen, bis man endlich wieder den Hallenboden unter den Füßen hatte und die Harzkugel auf das Tor feuern konnte.
Mit welcher Disziplin und Motivation die neu formierte B-Jugend der Jahrgänge 2004/05 diese schwierige Phase meisterte, übertraf jegliche Erwartungen der Trainer. Insbesondere weil die üblichen Ziele fehlten: Die Qualifikation fiel aus, Testspiele waren bis auf weiteres nicht möglich und alle Jugendturniere, die für viele Jungs immer ein Highlight im Sommer darstellten, wurden abgesagt. Zumindest letzteres konnte das Trainerteam durch ein gemeinsames Team Building Wochenende mit Radtour, Fußballgolf, Grillen und Zelten ein wenig kompensieren.
In die neue Saison geht man nun mit vielen Fragezeichen. Dank der guten Leistungen der Vorjahre wurde die männliche B-Jugend zwar für die Württembergliga zugelassen, wo genau man aber derzeit im Vergleich zu den anderen 23 Konkurrenten aus dem HVW steht, ist schwer einzuschätzen. Fest steht, dass man mit der derzeitigen Trainingsbeteiligung und dem Engagement, das die Jungs an den Tag legen, auf einem sehr guten Weg ist. Wenn dieses Niveau über die kommenden Monate gehalten werden kann, die Stimmung in der Mannschaft weiterhin so gut bleibt und die Führungsspieler in ihre Führungsrolle hineinwachsen, steht einem erfolgreichen Saisonverlauf nichts im Wege.
Wir verwenden Cookies, um Ihre Erfahrung zu verbessern. Um die neuen Datenschutzrichtlinien zu erfüllen, müssen wir Sie um Ihre Zustimmung für Cookies fragen.
OKLearn more