Männliche C1
Württembergliga
Württembergliga
Von Links untere Reihe: Mats Guse, Phillip Mester, Jaap Baberg, Simeon Löffler, Florian Schauperl, Leon Wolf,
Mittlere Reihe :Peter Kiener (Trainer), Max Specht, Bastian Hübner, Finn Seemann, Taha Günes, Andreas Wagner,
Obere Reihe: Sven Olderdissen, Konrad Hemminger, Ben Lifka, Lennart Lohrer, Jannik Röhm, Simon Stump
Es fehlen: Lukas Gregor, Maxi Schöllkopf (Trainer), Söhnke Schick (Trainer)
Trotz spezieller Situation voll durchstarten!
Wie alle Mannschaften wurde auch die C-Jugend-Jungs der SG H2Ku Herrenberg von Corona überrascht. Lange zum Nichts-Tun waren die Jungs trotzdem nicht verdammt, da sich sowohl die Spieler, als auch die Trainer schnell darauf geeinigt haben, dass man die Situation annehmen und das Beste daraus machen will. So bekamen die Jungs von den Trainern Peter Kiener, Maxi Schöllkopf und Sönke Schick, der die C2 trainieren wird, Hausaufgaben, in denen Ausdauer, Koordination, Kraft aber auch Kreativität gefordert und gefördert wurden. Dabei kamen die Jungs bei schnellen Tempoläufen, längeren Jogging-Einheiten, Krafteinheiten und speziellen Hand-Augen-Koordinationsübungen im „Homeoffice“ ordentlich in’s Schwitzen. Die Ergebnisse, die die Jungs den Trainern regelmäßig zukommen ließen zeigen, dass sie dabei fleißig und engagiert bei der Sache waren. Auch an von der SG organisierten Online-Einheiten nahmen die Spieler teil, sodass beim ersten Training – ohne Körperkontakt – fitte und motivierte Jungs zusammenkamen. In den ersten Trainings standen dann vor allem Athletik sowie Ballbehandlung und Grundlagentraining auf dem Programm. Größtes Highlight war dann natürlich das erste Training mit Körperkontakt, in dem man sah, dass die Truppe auf den Wettkampf brennt. Nun gilt es, dass man die Jungs der Jahrgänge 2006 und 2007 trotz weniger Testmöglichkeiten in Form von Turnieren oder Testspielen schnell an die neue 3:2:1-Deckung und die Körperlichkeit der C-Jugend heranführt. Dies ist besonders deshalb eine große Herausforderung, da fast alle Spieler aus der D-Jugend hochkommen und lediglich drei Spieler der letztjährigen C1 weiterhin in der Mannschaft zu finden sind. Noch ist unklar, in welcher Liga die C-Jugend dabei mitmischt, da eine normale Quali nicht stattgefunden hat. Die Ziele sind jedoch klar: Die Jungs sollen sich auf Verbandsebene mit hochklassigen Mannschaften messen, um die spieltaktische, aber vor allem auch individuelle Entwicklung bestmöglich vorantreiben zu können.
Die mC1 Jugend der SG H2Ku Herrenberg bedankt sich für die Patenschaft bei Gertrud & Herbert Lohrer
Wir verwenden Cookies, um Ihre Erfahrung zu verbessern. Um die neuen Datenschutzrichtlinien zu erfüllen, müssen wir Sie um Ihre Zustimmung für Cookies fragen.
OKLearn more